Als modernes Medienhaus mit vielen Facetten bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Perspektiven für die berufliche Entwicklung.
Qualitätsjournalismus auf allen Kanälen mit höchstem Anspruch, professionelle Vermarktung in den B2B- und B2C-Segmenten, Data-Science, Web-Entwicklung, Audience-Development, Social Media und Marketing: Unsere Medienwelt eröffnet wunderbare Aufgabenbereiche für Menschen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und mit ganz individuellen Karriereschwerpunkten.
Bereichern Sie unser Team
Berufserfahrene
Mit besonderer Expertise oder als Führungskraft helfen Sie uns, die Medienwelt von morgen mitzugestalten und zu formen. Die Herausforderungen in unserer Branche ändern sich permanent, sodass wir immer auf der Suche nach entsprechend qualifizierten Mitarbeitenden sind, um die Zukunft gemeinsam zu meistern. Mit passendem Know-how, hoher Motivation und Team-Spirit passen Sie hervorragend zu uns. Wir bieten unseren Mitarbeitenden individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, die auf die jeweiligen Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten sind.
Berufseinsteiger
Sie sind jung und voller Neugier auf die bunte Welt der Medienbranche? Sie stehen in Ihrem Berufsleben mit Energie, Leidenschaft und jeder Menge Fragen zur eigenen Zukunft noch ganz am Anfang? Ganz gleich, ob Sie erst vor Kurzem die Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung oder das Studium absolviert oder bereits erste Berufserfahrungen gesammelt haben – wir bieten jede Menge Perspektiven und Wege in unserem Medienhaus. Auch über Bewerbungen, in denen Sie ein berufsbegleitendes Studium anstreben, freuen wir uns.
Studium, Berufsausbildung und freie Mitarbeit
Wer Einblicke in den Alltag eines modernen Medienhauses bekommen möchte, kann sich gerne bei uns für einen Praktikumsplatz, eine Werkstudententätigkeit, ein Praxissemester oder eine Abschlussarbeit bewerben (Mindestalter 18 Jahre). Wenn Sie neugierig und kontaktfreudig sind und zusätzlich noch Spaß an Sprache mitbringen, sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Ihre Zeit bei uns hilft Ihnen bei Ihrer beruflichen Orientierung: Verknüpfen Sie das theoretische Wissen des Studiums mit der Praxis.
Auch eine Berufsausbildung ist eine gute Möglichkeit, um die Vielseitigkeit des Generals-Anzeigers kennenzulernen.
Wenn Sie bereits erste redaktionelle Erfahrungen haben, können Sie sich auch gerne für eine freie Mitarbeit in einer unserer Redaktionen bewerben. Interesse an den vielfältigen Themen in Bonn und der Region sowie ein sicherer Schreibstil sind Voraussetzung.
Volontariat
Wer die journalistische Zukunft des General-Anzeigers mitgestalten möchte, kann sich für ein Volontariat bewerben. Die Ausbildung in 24 abwechslungsreichen Monaten macht fit für modernen Journalismus in Print und Online. Zu den Stationen gehören Mantel- und Lokalredaktionen, Newsdesk und Online-Redaktion ebenso wie die Printproduktion. Als externe Ausbildungsstation bieten wir einen vierwöchigen Volontärskurs an, der das Gelernte erweitert und vertieft. Wenn Sie sehr gutes Sprachgefühl, schnelle Auffassungsgabe, Spaß an lokalen Themen, erste Erfahrungen im Journalismus und idealerweise ein abgeschlossenes Studium mitbringen, haben Sie beste Voraussetzungen für ein Volontariat.
Unsere Fachbereiche
Redaktion
Leidenschaft, Einfühlungsvermögen und Neugierde ist hier Grundvoraussetzung.
Crossmedia Redakteur, Web Analyst, Print Editor, Digital Desk, Newsmanager*
Marketing & Kommunikation
Kreative Köpfe mit Teamgeist und Organisationstalent sind im Marketing gefragt.
Marketing Manager, Eventmanager, Social Media Manager, Projektmanager, Produktmanager*
Vertrieb
Mit Spaß an Kommunikation, reichlich Willensstärke und Mut ist man im Vertrieb genau richtig.
Mediaberatung, Telesales, Key Account, Digital Sales Manager*
Logistik
Der Bereich Logistik zeichnet sich durch ortskundige, flexible und verantwortungsbewusste Mitarbeitende aus, die unsere Kunden regelmäßig und pünktlich mit unserem Produkt beliefern.
*Die Stellenbezeichnungen sind beispielhaft und stellen nicht das gesamte Portfolio dar.
Was bieten wir?
Flache Hierachien
Kurze Entscheidungswege, schnelles Feedback, Kommunikation auf Augenhöhe
Weiterbildung
Training on the Job, Webinare, Seminare, Coachings
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliche Arbeitseinteilung
Mobiles Arbeiten
Ortsunabhängig, Reduzierung von Reisezeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zielvereinbarung
Leistungsorientierte Vergütung, Messbarkeit, Transparenz, Feedback
Vermögenswirksame Leistungen
Unterstützung mit monatlich 26,59 Euro für eine Leistung Ihrer Wahl
Verpflegung
Wasser, Kaffee, Tee, Obst
Gesundheitsförderung
Jobrad, Yoga, Massage
Lage
Parkplätze auf dem Verlags-Gelände, gute Verkehrsanbindung, gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
Betriebsrat
Vertretung von Arbeitnehmerinteressen
Jobticket
Vergünstigtes VRS-Ticket mit Option auf Erweiterung (VRR & AVV)
Interne Veranstaltungen
Team-Events, Sommerfest, Weihnachtsfeier, GA-together
Unser
Bewerbungsprozess
1. Online-Bewerbung
Ihre Bewerbung geht online über unser Portal ein. Sie erhalten anschließend eine Eingangsbestätigung per Mail.
2. Digitales Gespräch
Unser Recruiting-Team kontaktiert Sie für die Vereinbarung eines digitalen Erstgesprächs. Wir möchten Sie und Ihren Werdegang besser kennenlernen und Ihnen die Möglichkeit bieten, mehr über uns als Arbeitgeber, Ihre zukünftige Position und das Team zu erfahren.
3. Präsenzgespräch
Konnten wir uns im Erstgespräch gegenseitig überzeugen, freuen wir uns auf ein persönliches Zweitgespräch bei uns vor Ort.
4. Onboarding
Unser Ziel ist es, Sie nicht nur fachlich einzuarbeiten, sondern auch ins Team und in die Unternehmenskultur zu integrieren. Um die Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit zu harmonisieren, schaffen wir für Sie einen Rahmen, in dem Sie sich wohlfühlen.
Mitarbeiterzufriedenheit
Wir leben eine offene Feedbackkultur, in der wir mit unseren Mitarbeitenden den regelmäßigen Austausch pflegen.
Alle zwei Jahre führen wir eine anonyme Befragung durch, mit der wir die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden untersuchen. So finden wir heraus, an welchen Stellen wir als Arbeitgeber noch besser werden können
Die Beteiligungsquote der Befragung im Jahr 2021 lag bei stolzen 83 Prozent. Die Ergebnisse bestätigten eine überdurchschnittlich hohe Gesamtzufriedenheit im Unternehmen. Vor allem in den Bereichen mobiles Arbeiten, regelmäßige Mitarbeitendengespräche und innerbetriebliche Veranstaltungen erzielten wir exzellente Ergebnisse. Im Bereich Gesundheitsprävention ergab sich Entwicklungspotenzial, woraus sich heute kostenlose Yoga-Stunden, täglich frisches Obst sowie eine Offensive für das „Jobrad“ entwickelt haben.
Um noch weitere Einblicke in die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden zu bekommen, schauen Sie doch gerne beim Bewertungsportal Kununu vorbei.
Kontakt
Maria Klug
Ausbildungsleitung
0228 6688172
ausbildung@ga.de
Christina Hensel
HR Business Partner
0228 6688123
personal@ga.de